Gartenmöbel aus Bambus behandeln

Bambus liegt voll im Trend. Das Naturprodukt versprüht Charme und fügt sich in nahezu jede bestehende Einrichtung ein. Darüber hinaus ist Bambus ein Material, das dem launischen holländischen Wetter standhalten kann. Es ist extrem stark und leidet nicht unter Expansion oder Kontraktion. Das liegt vor allem an der harten Außenschicht des Bambus. Trotz dieser harten Außenschicht ist es wichtig, dass Sie Ihre Bambusmöbel richtig reinigen und behandeln. In diesem Blog erklären wir, wie Sie dies tun können.

Bambus reinigen

Bambus am besten mit lauwarmem Wasser abspülen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Allzweckreiniger. Diese Produkte können in das Material eindringen, was manchmal zu Verfärbungen führt. Ist die Bambusbank oder der Bambuszaun so schmutzig, dass ein Reinigungsmittel benötigt wird? Verwenden Sie dann ein Produkt, das speziell für die Reinigung von Bambus hergestellt wurde. Diese speziellen Pflegemittel erhalten Sie in verschiedenen (Garten-)Centern. Wichtig ist bei Bambus, dass Sie ihn nach der Reinigung gut trocknen, damit keine Feuchtigkeitsflecken entstehen.

Bambus behandeln

Bambus kann auch durch Auftragen einer Schutzschicht behandelt werden. Dies ist keine Voraussetzung, Bambus ist stark genug, um Niederschlag und UV zu widerstehen, aber mit Hilfe dieser Produkte können Sie sich am längsten an der ursprünglichen Farbe erfreuen.

Behandeln Sie Bambus daher am besten mit einem Öl. Zur Behandlung von Bambus stehen verschiedene Öle zur Verfügung. Ist das Öl für Bambusmöbel nicht aufgeführt? Wählen Sie dann ein Öl, das für Teakholz bestimmt ist. Teakholz hat oft die gleichen Eigenschaften wie Bambusholz und diese Öle bieten daher den gleichen Schutz. Das Öl reduziert die durch Sonne (Licht) verursachte Verwitterung und Vergrauung des Materials.

Bambus im Winter

Ein letzter Tipp ist, Ihre Bambusmöbel in feuchten Perioden beispielsweise nicht mit einer Plane oder einem Tuch abzudecken. Diese oft gut gemeinten Initiativen können feuchte oder graue Flecken verursachen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Bambus drinnen zu platzieren und zu trocknen, empfehlen wir dies auf jeden Fall, aber ansonsten lassen Sie Ihre Bambusmöbel am besten nicht abgedeckt im Freien.

Neugierig auf die Möglichkeiten von Bambus in Ihrem Garten? Oder haben Sie weitere Fragen zur Behandlung von Gartenmöbeln oder Zäunen aus Bambus? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren.

Zurück zur Nachrichtenübersicht